Skulpturen & Bronzen

Katalog-Nr. 3522

Louis und François Moreau, Am Wasserfall

um 1900, signiert L. & F. Moreau, Metallguss polychrom in Kaltbemalung staffiert, stehender weiblicher Halbakt mit Haarknoten, an einen Felsen gelehnt aus einer Quelle trinkend, Boden mit Platte verschlossen, Patina partiell mit kleinen Farbfehlstellen, H 21,5 cm. Künstlerinfo Louis Auguste Moreau: französischer Bildhauer (1834 in Dijon bis 1917 in Malesherbes) Schüler von Mathurin Moreau, in Paris tätig, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG. sowie Wikipedia.fr.; Künstlerinfo Hippolyte François Moreau: französischer Bildhauer (1832 Dijon bis 1927 Neuilly-sur-Seine), Sohn des Bildhauers Jean-Baptiste-Louis-Joseph Moreau, lernte in der Werkstatt seines Vaters, zog mit seinen beiden Brüdern Mathurin und Auguste nach Paris, um unter François Jouffroy an der School of Fine Arts zu studieren, stellte von 1863 bis 1914 im Salon der französischen Künstler aus, wo er besonders vom 18. Jahrhundert inspirierte Werke zeigte, gewann eine Medaille auf der Weltausstellung 1878 und 1900, bekannt für Vasen und Statuetten aus Bronze, Regule oder Zinn, viele seiner Werke werden im Museum der Schönen Künste in Dijon aufbewahrt. Quelle: Internet.

Limit:
80,00 €
Zuschlag:
100,00 €

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion