Grafik

Katalog-Nr. 3841

Antoni Tàpies, "Noctum matinal"

Striche und teils verwische Flecken in Rot und Schwarz über lithographierter Zeitungsseite, Werksverzeichnis Galfetti 238a, Farblithographie auf leichtem Karton, 1970, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "Tàpies" und links nummeriert "57/100", sehr geringe Altersspuren, auf Unterlagekarton und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 51 x 68 cm, Blattmaße ca. 57 x 77 cm. Künstlerinfo: eigentlich Antoni Tàpies i Puig, ab 2010 erblicher Adelstitel Marqués de Tàpies, span. Maler, Graphiker und Bildhauer (1923 Barcelona bis 2012 Barcelona), bedeut. Vertreter des spanischen Informel, 1943–46 Jurastudium an der Universität Barcelona, künstlerisch Autodidakt, beeinflusst von Max Ernst, Paul Klee, Vincent van Gogh und Pablo Picasso, 1948 Gründung der Künstlergruppe "Dau al Set", 1950 einjähriges Stipendium für Parisaufenthalt, unternahm Studienreisen nach Belgien, die Niederlande, Italien, der Schweiz, New York, Moskau, 1984 Gründung der Fundació Antoni Tàpies in Barcelona, Quelle: Vollmer und Internet.

Limit:
500,00 €

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion