Art deco

...

Kopenhagen Silberbesteck Seerose

Kopenhagener Stadtmarke um 1925-27, Wardeinstempel C. F. Heise, martellierte Griffe mit Seerosenabschluss, bestehend aus sechs Speiselöffeln, sechs Speisegabeln, sechs Abendbrotlöffeln, fünf Kuchengabeln, acht Wurstgabeln, sechs Mokkalöffeln sowie zwanzig Vorlegeteilen, G total ca. 2026 g.

Katalog-Nr.: 2450
Limit: 1400,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Zigarrenschneider Erotika

1920er Jahre, ungemarkt, Bronze, Basis aus hellem Marmor mit liegendem weiblichen Akt, Alters- und Gebrauchsspuren, minimal bestoßen, L 23 cm.

Katalog-Nr.: 2451
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 330,00 €

Mehr Informationen...

...

Anhänger mit Diamanten und Perle

um 1920, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit einer Perle, umgeben von sechs Diamantrosen sowie einem Altschliffdiamanten, leichte Tragespuren, L ca. 37 mm, G ca. 1,9 g.

Katalog-Nr.: 2452
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €

Mehr Informationen...

...

Art déco-Anhänger mit einem Brillanten

um 1920, Weißgold gestempelt 585, strenge geometrische Form, besetzt mit einer rechteckigen Onyxplatte und in diese eingelassen Brillant von ca. 0,06 ct, leichte Tragespuren, L Anhänger ca. 27 mm, G ca. 2,8 g.

Katalog-Nr.: 2453
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 390,00 €

Mehr Informationen...

...

Art déco-Armband mit Turmalin und Brillanten

Gelbgold geprüft, 585/1000 und Silber geprüft, mittig besetzt mit grünem Turmalin (etwas beschädigt), zwei Brillanten und acht Achtkantdiamanten, längliche, durchbrochen gearbeitete Glieder, Kastenschloss mit einer Sicherheitsacht, leichte Tragespuren, L ca. 17,5 cm, G ca. 8 g.

Katalog-Nr.: 2454
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 260,00 €

Mehr Informationen...

...

Theodor Fahrner Halskette

Ende 1920er Jahre, Silber vergoldet, gestempelt 925, Marke für Theodor Fahrner und Schriftzug original Fahrner, Schmuckglieder jeweils besetzt mit zwei facettierten Markasiten, Federringverschluss nicht original, L ca. 41 cm, G ca. 23,9 g.

Katalog-Nr.: 2455
Limit: 150,00 €, Zuschlag: 200,00 €

Mehr Informationen...

...

Theodor Fahrner Brosche

Ende 1920er Jahre, Silber vergoldet, gestempelt 925 sowie Schriftzug original Fahrner, mittig besetzt mit einem oval facettierten Citrin in Zargenfassung, umgeben von Band aus Markasiten, durchbrochen gearbeitet, Maße ca. 33 x 43 mm, G ca. 13 g.

Katalog-Nr.: 2456
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Jakob Bengel Collier

um 1930, Metall vernickelt, Mittelteil aus schwarzen und grünen Galalithelementen, an Stäbchenkette, unfachmännisch restauriert, L ca. 47 cm.

Katalog-Nr.: 2457
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 100,00 €

Mehr Informationen...

...

Jakob Bengel Collier

um 1930, Metall vernickelt, Mittelstück aus roten und schwarzen Galalithelementen, an Stäbchenkette, Schraubverschluss, leichte Tragespuren, L ca. 44 cm.

Katalog-Nr.: 2458
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

...

Collier mit Korallen

um 1930, Silber gestempelt 925, Mittelteil in Form eines Inkakopfs, besetzt mit zwei Korallcabochons, an Stäbchenkette, leichte Tragespuren, L ca. 51 cm, G ca. 29,7 g.

Katalog-Nr.: 2459
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 240,00 €

Mehr Informationen...

...

Jakob Bengel attr. Collier

um 1930, Metall vernickelt, Mittelteil in strenger geometrischer Form, besetzt mit schwarzem Galalith, leichte Tragespuren, Gliederkette ergänzt, L ca. 43 cm.

Katalog-Nr.: 2460
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Art déco-Anhänger mit Steinbesatz

um 1920, Silber gestempelt 935, strenge zeittypische Form, mittig besetzt mit synthetischem blauen Spinell, umgeben von zahlreichen Markasiten (ein Stein fehlt), leichte Tragespuren, Maße ca. 47 x 19 mm, G ca. 5,9 g.

Katalog-Nr.: 2461
Limit: 70,00 €, Zuschlag: 200,00 €

Mehr Informationen...

...

Art déco-Ring mit Koralle

um 1920-30, Silber gestempelt 925, ca. 23 mm hoher Ringkopf, besetzt mit Korallencabochon, umgeben von stilisiertem Blattwerk, leichte Tragespuren, RW 19 mm, G ca. 9,4 g.

Katalog-Nr.: 2462
Limit: 70,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

...

Theodor Fahrner Anhänger

um 1920, Silber geprüft und schwer lesbare Marke für Theodor Fahrner, aufwendig durchbrochen gearbeitet, mittig besetzt mit ovaler mattierter Bergkristallplatte, umgeben von facettierten Markasiten und Perlmutt, L Anhänger ca. 64 mm, an Kette, G gesamt ca. 17,4 g.

Katalog-Nr.: 2463
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 80,00 €

Mehr Informationen...

...

Theodor Fahrner attr. Chatelaine

um 1930, Silber geprüft, rechteckiges Unterteil, teilweise belegt mit mattem Grubenemaille, schwarzes Stoffband, Oberteil ebenfalls mit mattem Grubenemaille belegt, hieran Gliederkette mit Karabinerverschluss, leichte Tragespuren, L ca. 12,5 cm, G ca. 13,6 g.

Katalog-Nr.: 2464
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 400,00 €

Mehr Informationen...

...

Theodor Fahrner Chatelaine

Ende 1920er Jahre, Silber vergoldet und gestempelt 935 sowie Marke für Theodor Fahrner, strenge geometrische Form, teils mit mattem Grubenemaille belegt, an schwarzem Stoffband mit ebenfalls verziertem Abschluss und Gliederkette mit Karabiner, originale Verkaufsplombe von Theodor Fahrner, leichte Altersspuren, L gesamt ca. 12,3 cm, G gesamt ca. 10,3 g.

Katalog-Nr.: 2465
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 400,00 €

Mehr Informationen...

...

Decupper-Delvaux, emaillierter Flakon

Luxusgeschäft für Geschenke in der Pariser Rue Royale, um 1930, signiert, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, emailliert mit Kirschblütenzweigen in Weiß und Schwarz, Reste alter Vergoldung, Stopfen fehlt, H ca. 18 cm.

Katalog-Nr.: 2466
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 30,00 €

Mehr Informationen...

...

Große Fußvase Art déco

wohl Frankreich, um 1930, formgeblasen, lachsfarbenes Glas mit hellem Milchglas unterfangen, in der Zwischenschicht eingeschmolzener kobaltblauer Streifen- und Blattdekor, Gebrauchsspuren, H 42 cm.

Katalog-Nr.: 2467
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

René Lalique Flakon mit Maiglöckchendekor

Mitte 20. Jh., originales Klebeetikett "Chrystal Lalique Paris", farbloses Glas, formgepresst, mattierter Stopfen aus Maiglöckchenzweigen, guter Zustand, H 12 cm.

Katalog-Nr.: 2468
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 450,00 €

Mehr Informationen...

...

Vase Hermann Eiselt Steinschönau

um 1925-1935, dickwandiges violettes Glas, am plangeschliffenen Stand graviert "Bohemia", geschälte Wandung mit gravierten und vergoldeten Ornamenten, am Mündungsrand eine winzigste Kerbe, sonst gute Erhaltung, H 13 cm. Quelle: Passauer Glasmuseum, Das böhmische Glas, Band VI, S. 80, Nr. 88.

Katalog-Nr.: 2469
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Kunstgewerbeschule Stuttgart Vase

Schule Wilhelm von Eiff, um 1930, im ausgekugelten Abriss unleserlich monogrammiert, farbloses massives Glas mit unregelmäßigem Schliffdekor und aufwendiger Oberflächenbearbeitung, geringe Gebrauchsspuren, H 13,5 cm.

Katalog-Nr.: 2470
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 90,00 €

Mehr Informationen...

...

Vase mit Tropfendekor und Battutoschliff

wohl Bayerischer Wald, um 1910, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, grüner Überfang, auf der gebauchten Wandung vier Rechteckkartuschen mit wabenartigem Schliff, vier aufgelegte Tropfen aus kobaltblauem Glas, guter Zustand, H 12 cm.

Katalog-Nr.: 2471
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Steinschönau Schale Adolf Beckert attr.

um 1915, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, ovale Form mit gewelltem Rand und Zähnchenschliff, feine ornamentale Schwarzlotmalerei mit Gold auf mattiertem Fond, am Rand kaum sichtbar eine winzige Kerbe, sonst sehr schönes Stück mit gut erhaltener Bemalung, L 19,5 cm.

Katalog-Nr.: 2472
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Vase Art déco

Böhmen, um 1925, farbloses Glas gelb gebeizt, reich geschliffen mit Ornamentbändern und stilisierten Floralmotiven, Bodenschliffstern, Gebrauchsspuren, H 17 cm.

Katalog-Nr.: 2473
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Jean Beck München sieben Teile

um 1930, Ätzsignaturen, kobaltblaues, türkisfarbenes, rubinrotes und farbloses Glas, form- oder optisch geblasen, partieller Goldrand, vier Vasen, zwei Schalen und eine Deckeldose, normale Altersspuren, H max. 28 cm.

Katalog-Nr.: 2474
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion