Militaria

...

Luftwaffendolch 2. Weltkrieg

späte Kriegsausführung, Sechskantklinge ohne Hersteller, Parierstange und Griffkappe aus Aluguss, Griffring mit Eichenlaub verziert, godronierter oranger Griff mit einfacher Drahtwicklung, Metallscheide, die Scheidenbänder ebenfalls aus Aluguss, Gehänge aus grauem Tuch mit silbernen Durchzügen, die Metallteile mit D.R.G.M. gepunzt, Portepee aus Silbergespinst, Z 2–3 mit Alters- und Tragespuren, L ges. 42 cm.

Katalog-Nr.: 775
Limit: 240,00 €, Zuschlag: 420,00 €

Mehr Informationen...

...

HJ-Messer

Keilklinge (korrodiert, narbig, angeschliffen), Griff aus Zink, Bakelitgriffschalen mit HJ-Raute (stark abgenutzt), Metallscheide, Riemen erneuert, Z 3–4 mit starken Alters- und Gebrauchsspuren, L ges. 26 cm

Katalog-Nr.: 776
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Grabendolche 1. Weltkrieg

Keilklinge ohne Hersteller, kleine gegenläufige Parierstange, schräg gerillte Holzgriffschalen, Metallscheide, Lederlasche fehlt, Z 3, L ges. 27 cm; volle zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, kleine gerade Parierstange mit Kugelknäufen, Horngriff, Griffkappe aus Messing, Scheide fehlt, Z 2, L ges. 26 cm.

Katalog-Nr.: 777
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 100,00 €

Mehr Informationen...

...

Ehrendolch

für Führer der Schutzstaffel, volle zweischneidige Klinge, auf beiden Seiten noch sichtbare Pliestspuren, der Leitspruch "Meine ... Treue" sauber und tief geätzt, Hersteller C. Bertram Reinh. Solingen (Firmenlogo mit Hahn und Huhn eingeätzt), Parierstangen aus Leichtmetall, geschwärzter Hartholzgriff mit Adler und Pastille, Metallscheide mit Originallack, Mundblech und Ortband aus Nickel, Z 1–2, L ges. 37 cm.

Katalog-Nr.: 778
Limit: 1500,00 €, Zuschlag: 2800,00 €

Mehr Informationen...

...

Offiziersdolch Nationale Volksarmee

um 1980, für Land- und Luftstreitkräfte, zweischneidige Klinge mit beidseitiger doppelter Kehlung, Seriennummer 58023, ohne Hersteller, Parierstange mit gegensätzigen Eicheln, beiger Kunststoffgriff, die Oberseite der Griffkappe gehämmert, Metallscheide mit Mundblech und Ortband, auf dem Mundblech das Hoheitszeichen der DDR und ein Eichenzweig, Z 1–2, L ges. 39 cm.

Katalog-Nr.: 779
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 150,00 €

Mehr Informationen...

...

Fünf Bajonette

Ausgehbajonett Wehrmacht, verchromte Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Hersteller Eickhorn Solingen, Griff ebenfalls verchromt, Bakelitgriffschalen mit Rautenmuster, Metallscheide, Z 1, L ges. 40 cm; Ausgehbajonett Wehrmacht, Keilklinge mit beidseitiger Kehlung (angeschliffen, ohne Hersteller), Griff narbig und mit Korrosionsspuren, Bakelitgriffschalen mit Rautenmuster, Metallscheide, Z 3, L ges. 35,5 cm; Bajonett 98, brünierte Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, ohne Hersteller, Griff mit Feuerschutzblech, schräg geriffelte Bakelitgriffschalen, Metallscheide, Z 2–3, L ges. 41 cm; Bajonett Jugoslawien M 24, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Hersteller Simson & Co. Suhl, geschlossener Laufring, Holzgriffschalen, Metallscheide, Z 3, L ges. 42,5 cm; Dolchbajonett Portugal für Maschinenpistole, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, ohne Hersteller, Holzgriffschalen, Metallscheide und Lederkoppelschuh, Z 2, L ges. 31 cm.

Katalog-Nr.: 780
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 260,00 €

Mehr Informationen...

...

Ausgehbajonett Wehrmacht

verchromte Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, Hersteller WKC (Weyersberg-Kirschbaum-Solingen), Bakelitgriffschalen mit Rautenmuster, die Griffteile mit Patina und Altersspuren, korrodierte Metallscheide, Koppelschuh aus Leder, Z ca. 3, L ges. 40 cm.

Katalog-Nr.: 781
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 110,00 €

Mehr Informationen...

...

Bajonett 98/05

Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Hersteller Simson & Co. Suhl, Abnahme "W, Krone und 15" auf dem Klingenrücken, Holzgriffschalen mit Schrägrillen, Feuerschutzblech, zwei Abnahmepunzen am Griff, die Griffteile mit leichten Narben, Metallscheide wohl neu lackiert, Z 2–3, L ges. 52 cm.

Katalog-Nr.: 782
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 110,00 €

Mehr Informationen...

...

Notbajonett 1. Weltkrieg

ähnlich Bajonett 98/05, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, ohne Hersteller, Abnahmepunze "D unter Krone" auf dem Klingenrücken, flache Parierstange, der Laufring halb offen, Metallgriff mit Schrägrillen, Lederscheide (Naht zu) mit Mundblech und Ortband, Z ca. 3, L ges. 51 cm.

Katalog-Nr.: 783
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 200,00 €

Mehr Informationen...

...

Parade Infanterie-Seitengewehr

M 1871, ohne Gewehrnut, Keilklinge mit Sägeschneide und ehemaliger Zierätzung, Hersteller Ritterkopf (Weyersberg Solingen), gegenläufige Parierstange mit geschlossenem Mündungsring, Messinggriff, Drücker fehlt, Lederscheide mit Mundblech und Ortband, das Mundblech mit Gravur "H. Bahn, 3. Kom. M.P. Btl. 4", Z ca. 3, Klinge fleckig und narbig, Z, Scheide ca. 1 cm geschrumpft, L ges. 63 cm.

Katalog-Nr.: 784
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 190,00 €

Mehr Informationen...

...

Ausgehbajonett Wehrmacht

verchromte Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, Hersteller Eickhorn Solingen, Bakelitgriffschalen mit Rautenmuster, alle Griffteile vernickelt, Metallscheide mit Originallack, die Kugel leicht korrodiert, Z 1–2, L ges. 40 cm.

Katalog-Nr.: 785
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 120,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Bajonette

Bajonett K 98 Norwegen, Keilklinge mit beidseitiger Kehlung (ca. 1 cm der Spitze angebrochen), Hersteller S/177K, Seriennummer 6644, braune Bakelitgriffschalen mit Feuerschutzblech, Drücker funktioniert, Metallscheide mit Elite Diamant 38 gepunzt, Tragehaken durch Drahthaken für Lochkoppel ersetzt, Z 2–3, L ges. 44 cm; Bajonett 98, Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, ohne Hersteller, Holzgriffschalken ( Erhaltungsmängel) mit Feuerschutzblech, Drücker funktioniert, Metallscheide (leicht korrodiert), Z 3–4 mit Alters und Gebrauchsspuren, L ges. 41 cm.

Katalog-Nr.: 786
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 130,00 €

Mehr Informationen...

...

Bajonett K 98 Norwegen

Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, Hersteller WKC (Weyersberg, Kirschbaum Solingen), Seriennummer 5955, braune Bakelitgriffschalen mit Feuerschutzblech, Drücker funktioniert, Metallscheide mit WKC 1939 gepunzt, Tragehaken durch Drahthaken für Lochkoppel ersetzt, Z 2–3, L ges. 41 cm.

Katalog-Nr.: 787
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 110,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Bajonette

AK 47 NVA, Keilklinge mit Sägerücken und Drahtschere, Kunststoffgriff und -scheide, L ges. 33 cm; AK 47 Sowjetunion, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn und AK 47 CCCP-Punze, Holzgriffschalen, Lederscheide, beide im guten Zustand, L ges. 50 cm.

Katalog-Nr.: 788
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Bajonett Frankreich

Modell Lebel 1885, Vierkantklinge, nach unten geschwungener Parierhaken, geschlossene Laufhülse, Drücker fest, Messinggriff, Metallscheide, Z 3–4 mit starken Alters- und Gebrauchssuren, L ges. 66 cm.

Katalog-Nr.: 789
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 40,00 €

Mehr Informationen...

...

Bajonett Jugoslawien

M 24/44 für K 98, brünierte Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, Hersteller Enterprice 44, geschlossener Mündungsring, nummerngleiche Parierstange und Scheide, beide auch mit Abnahmepunze, Griffschalen aus Holz, Drücker fehlt, guter Zustand, L ges. 40 cm.

Katalog-Nr.: 790
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 50,00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Bajonette

Ausgehbajonett Wehrmacht, Keilklinge mit beidseitiger Kehlung (Schneide angeschliffen), Hersteller E. Pack & Söhne Solingen, Bakelitgriffschalen mit Rautenmuster, Drücker fehlt, Metallscheide, Z 3, L ges. 34 cm; Bajonett Jugoslawien, Modell 24/44, brünierte Keilklinge mit beidseitiger Kehlung, Hersteller Enterprice 44, Holzgriffschalen, Lederkoppelschuh, Parierstange und Scheide nummerngleich, mit mehreren Abnahmepunzen, Z 2, L ges. 40 cm sowie Bajonett Schweden M96 für "Schwedenmauser", Keilklinge mit beidseitiger Mittelkehlung, geschlossener Mündungsring, Metallgriff und -scheide, Lederkoppelschuh (an mehreren Stellen repariert), die Klinge, Parierstange und Scheide mit mehreren Abnahmepunzen, guter Zustand, L ges. 35 cm.

Katalog-Nr.: 791
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 110,00 €

Mehr Informationen...

...

Tüllenbajonett

wohl Österreich für Mosin-Nagand-Gewehr Modell 1891, Vierkantklinge, auf der Tülle undeutliche Abnahmepunze erkennbar (wohl Krone), Sperrring intakt, Scheide fehlt, korrodiert, Z 3-4, L ges. 50 cm.

Katalog-Nr.: 792
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 20,00 €

Mehr Informationen...

...

Infanterie Offiziersdegen Preußen

um 1900, Keilklinge mit beidseitiger doppelter Kehlung, die beiden Seiten ornamental, mit militärischen Motiven, Büste Kaiser Wilhelms II. und Reichsadler geätzt, Hersteller Weyersberg Solingen, Korbgefäß mit durchbrochenem preußischen Adler zum Einklappen (Vergoldung fast völlig abgetragen), Fischhautgriff mit dreifacher Wicklung, darauf WR II. als Ligaturmonogramm, Metallscheide mit einer Trageöse, Z 2-3, L ges. 96 cm.

Katalog-Nr.: 793
Limit: 280,00 €, Zuschlag: 420,00 €

Mehr Informationen...

...

Kavalleriedegen Garde Kürassier Regiment

um 1880, Keilklinge mit beidseitiger doppelter Kehlung, auf drei Seiten ornamental, mit militärischen Motiven sowie "Garde Kürassier Rgt." geätzt, Vertrieb durch "F. Damaschke, Hoflieferant Berlin" auf dem Klingenrücken (die Klinge ist korrodiert und stark narbig, Ätzung auf einer Seite kaum noch zu erkennen), Griffkappe sowie Korbgefäß mit drei Spangen aus Messing, Fischhautgriff (Wicklung fehlt), Metallscheide mit einer Trageöse (stark korrodiert), Z 4–5, seltener Säbel mit starken Alters- und Gebrauchsspuren, L ges. 110 cm.

Katalog-Nr.: 794
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 240,00 €

Mehr Informationen...

...

Infanterie Offizierslöwenkopfsäbel

Preußen, um 1900, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, auf drei Seiten ornamental und militärisch geätzt, ohne Hersteller, der Parierlappen mit Lorbeerkranz und Säbeln verziert, diese auch auf dem Bügel, der Griff mit Fischhaut bezogen und mit dreifacher Wicklung, als Abschluss ein Löwenkopf, Metallscheide mit zwei Trageösen (wohl neu lackiert), Z 2–3, L ges. 97 cm.

Katalog-Nr.: 795
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 190,00 €

Mehr Informationen...

...

Marinesäbel USA

Mitte 20. Jh., Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, dreiseitig ornamental maritim und mit dem Hoheitszeichen der US-Navy geätzt, Hersteller Toledo Spanien, vergoldetes Gefäß, der Korb mit durchbrochenem Eichenlaub und USN verziert, auf der Griffkappe der amerikanische Adler und 13 Sterne, Kunststoffgriff in Fischhautform mit einfacher Wicklung, Lederscheide mit drei vergoldeten Scheidenbändern, zwei Trageösen, sehr guter Zustand, L ges. 94 cm.

Katalog-Nr.: 796
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 240,00 €

Mehr Informationen...

...

Säbel Frankreich

um 1850, gekrümmte Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, auf ca. 30 cm gebläut und vergoldet, ovale Parierstange mit einer Nebenspange, die Griffkappe mit Lorbeerzweigen verziert, Griff mit Fischhaut bezogen und einfacher Wicklung, Lederscheide mit Mundblech und Ortband aus Messing (Leder leicht brüchig, Naht zu, ca. 4 cm in der Länge geschrumpft), Z 2–3, L ges. 89 cm.

Katalog-Nr.: 797
Limit: 180,00 €, Zuschlag: 260,00 €

Mehr Informationen...

...

Säbel England

1. Weltkrieg, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn, auf zwei Seiten reichlich ornamental mit GR (Georg Rex) und dem Englischen Wappen unter Krone geätzt, Hersteller John Jones London, dazu Davidstern mit "PROOF" Goldeinlage, ornamentale Verzierungen und "GR"-Monogramm auf durchbrochenem Korb, Griff mit Fischhaut bezogen, Griffkappe mit Rautenmuster, Lederscheide mit Mundblech und Ortband, Z 2–3, Klinge fleckig, Trage- und Altersspuren, L ges. 101 cm.

Katalog-Nr.: 798
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Hirschfänger

um 1850, Keilklinge mit beidseitiger Hohlbahn und ehemaliger Zierätzung (verputzt, fleckig, narbig), muschelförmiges Stichblatt, knebelförmige Parierstange und Griffkappe aus Messing, Hartholzgriff mit ehemaligem Waffelmuster, Scheide fehlt, Z 3–4, L ges. 65 cm.

Katalog-Nr.: 799
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 70,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion