Schmuck

...

Breite Armspange mit Bernstein

um 1980, Silber gestempelt 835 und Schriftzug Handarbeit, schlichte, bis zu 50 mm breite Spange, besetzt mit einem unregelmäßig geschliffenen, lebhaft marmorierten Bernstein (beschädigt) in Zargenfassung, leichte Tragespuren, G ca. 119,6 g.

Katalog-Nr.: 1700
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Drei Teile Bernsteinschmuck

2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus flexiblem Armband, mit bis zu 43 mm langen Bernsteinelementen, einem Anhänger Silber gestempelt 925, besetzt mit unregelmäßig geschliffenem gelben, marmoriertem Bernstein und einem rötlichen Bernstein, umgeben von Zierwerk, L Anhänger ca. 62 mm und einem Damenring, Silber geprüft, ca. 20 mm hoher Ringkopf besetzt mit einem Bernsteincabochon, leichte Tragespuren, RW 17 mm, G gesamt ca. 75,7 g.

Katalog-Nr.: 1701
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 110,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Bernsteinschmuck

Ende 20. Jh., Silber geprüft, bestehend aus einem Paar Ohrringen von 30 x 24 mm, einem Anhänger von L 65 mm, einer Brosche von 30 x 50 mm und einem Armreif von max. 40 mm Breite, jeweils besetzt mit einem geschliffenen Bernstein in Zargenfassung, umgeben von floralem Zierwerk, Tragespuren, G gesamt ca. 83,4 g.

Katalog-Nr.: 1702
Limit: 50,00 €, Zuschlag: 110,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Butterscotch Bernstein

2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Bernsteincollier mit unregelmäßig geschliffenen Steinen im Verlauf von 23 auf 10 mm, L ca. 65 cm, vier gebohrte Bernsteinkugeln von D max. 20 mm, einem Bernsteinmittelteil von 26 x 22 mm (bestoßen), drei blütenförmig gravierten Bernsteinen und einem Bernsteinei von L 24 mm, jeweils Butterscotch mit schöner lebhafter Marmorierung, G gesamt ca. 84 g.

Katalog-Nr.: 1703
Limit: 60,00 €, Zuschlag: 60,00 €

Mehr Informationen...

...

Charivari

Ende 19. Jh., Silber geprüft und gestempelt 835, schwere Erbskette, hieran drei Münzen, eine Medaille und ein Abhänger mit Grandeln, einige Zwischenglieder kein Silber, leichte Tragespuren, G ca. 107,5 g.

Katalog-Nr.: 1704
Limit: 140,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Charivari

1. Hälfte 20. Jh., teilweise Silber geprüft, massive Kette mit sieben Abhängern, mit diversen Zähnen, Krallen, Grandeln und Gebissen, L ca. 25 cm, G ca. 72,9 g.

Katalog-Nr.: 1705
Limit: 140,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Zwei Schmuckteile mit Porzellanmalerei

Ende 19. Jh., Silber gestempelt 880 bzw. 900, Anhänger von L ca. 55 mm und ein Damenring 18 mm, jeweils besetzt mit einer konvex gebogenen ovalen Porzellanplatte mit feiner Portraitmalerei, leichte Tragespuren, G gesamt ca. 19,4 g.

Katalog-Nr.: 1706
Limit: 20,00 €, Zuschlag: 50,00 €

Mehr Informationen...

...

Massive Königskette

um 2000, Silber gestempelt 925, ca. 6 mm breite, ineinander greifende Glieder, Karabinerverschluss, leichte Tragespuren, L ca. 68 cm, G ca. 121 g.

Katalog-Nr.: 1707
Limit: 120,00 €, Zuschlag: 200,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Silberringe

2. Hälfte 20. Jh., 6 Stück, Silber geprüft, teilweise gestempelt, meist mit Steinbesatz, teilweise mit Goldapplikationen, unterschiedliche Erhaltungen und Größen, G gesamt ca. 142,1 g.

Katalog-Nr.: 1708
Limit: 140,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Konvolut Ringe

20. Jh., wohl Persien, fünf Ringe Silber geprüft, besetzt mit Lapislazuli und Karneol sowie zwei Ringe aus massivem Jaspis bzw. Tigerauge, unterschiedliche Erhaltungen, G gesamt ca. 177 g.

Katalog-Nr.: 1709
Limit: 140,00 €, Zuschlag: 140,00 €

Mehr Informationen...

...

Damenuhr Gold

Anfang 20. Jh., als Armbanduhr umgebaut, Gelbgold gestempelt 14 K, rundes Gehäuse von D 32 mm, weißes Ziffernblatt mit römischen Ziffern, mechanisches Werk läuft nicht an, Tragespuren, G ca. 24,6 g.

Katalog-Nr.: 1710
Limit: 80,00 €, Zuschlag: 90,00 €

Mehr Informationen...

...

Damenarmbanduhr Gold

Mitte 20. Jh. Gelbgold gestempelt 585, rechteckige Gehäuseform von 10 x 25 mm, schwarzes Ziffernblatt, mechanisches Werk läuft an, ca. 6 mm breites Gliederarmband, Kastenschloss mit einer Sicherheitsacht, L ca. 17 cm, leichte Tragespuren, G gesamt ca. 14,5 g.

Katalog-Nr.: 1711
Limit: 200,00 €, Zuschlag: 220,00 €

Mehr Informationen...

...

Breitling, Damenarmbanduhr

um 1960–70, Gelbgold gestempelt 0,750, rundes Gehäuse von 17 mm Durchmesser, Ziffernblatt mit Indizes und gemarkt Breitling, mechanisches Werk läuft an, an Goldarmband, gestempelt 750, leichte Tragespuren, L ca. 19 cm, G ca. 26 g.

Katalog-Nr.: 1712
Limit: 1000,00 €, Zuschlag: 0,00 €

Mehr Informationen...

...

Descarles, Damenarmbanduhr mit Diamanten

um 1970, Weißgold gestempelt 0,585, rundes Gehäuse von 17 mm, besetzt mit 18 Achtkantdiamanten, Ziffernblatt mit Indizes und bezeichnet Descarles 17 Antibloc, mechanisches Werk läuft an, flaches geflochtenes Weißgoldarmband, L ca. 17 cm, G gesamt ca. 19,1 g.

Katalog-Nr.: 1713
Limit: 400,00 €, Zuschlag: 420,00 €

Mehr Informationen...

...

Damenuhr Glashütte

Baujahr 1977, Gelbgold gestempelt 585, rundes Gehäuse von D 15 mm mit verzierten Bandansätzen, Ziffernblatt mit Indizes und gemarkt Glashütte sowie bezeichnet 17 Rubis und Made in GDR, mechanisches Werk läuft an, sich leicht verjüngendes Schmuckarmband, leichte Tragespuren, L ca. 17 cm, G ca. 26 g, beigegeben Originaletui mit Schriftzug Glashütte und Garantieschein.

Katalog-Nr.: 1714
Limit: 480,00 €, Zuschlag: 550,00 €

Mehr Informationen...

...

Reglia Damenarmbanduhr

um 1930-40, Gelbgold geprüft 585/1000, tonnenförmiges Gehäuse von 21 x 14 mm, Ziffernblatt mit Indizes und gemarkt Reglia, mechanisches Werk läuft an, vergoldetes Armband von variabler Länge, Gehäuse etwas verbeult, G gesamt 12,7 g.

Katalog-Nr.: 1715
Limit: 100,00 €, Zuschlag: 100,00 €

Mehr Informationen...

Bevorstehende Termine

Wie funktioniert eine Auktion